Viele Unternehmen und Hochschulen nutzen seit der Corona-Pandemie verstärkt Online-Angebote und -Plattformen, um auf Ihre Angebote aufmerksam zu machen.
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen und euch die aktuellen Veranstaltungen zugänglich machen:
Schüler*innen aufgepasst: 30+ Live-Vorträge zu "Dein Weg nach dem Schulabschluss"
Um auch Interessierten, die die Stuzubi Messen nicht besuchen konnten, die Möglichkeit zu geben, sich flexibel und von zu Hause beruflich zu orientieren, veranstalten wir am Samstag, den 02.12.23, unsere bundesweite Online-Messe Stuzubi Digital. Diesmal mit dem Thema: „Dein Weg nach dem Schulabschluss”. Dazu laden wir Sie alle ganz herzlich ein!
» Mehr Infos zur bundesweiten Online-Messe Stuzubi Digital am 02. 12. Erfahren, was in der Welt von morgen wichtig ist: Mit Stuzubi Digital „Dein Weg nach dem Schulabschluss” Ihre Schüler*innen können sich auf verschiedenste Unternehmen, Hochschulen und Universitäten aus Deutschland und der Welt freuen, die umfänglich zu innovativen Studiengängen und Ausbildungen beraten. Unter anderem mit dabei sind: ✅ Vodafone GmbH ✅ IKEA Holding Deutschland GmbH & Co.KG ✅ IU Internationale Hochschule GmbH ✅ Syddansk Universitet ✅ Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main ✅ Technische Hochschule Aschaffenburg ✅ IE University ✅ WHU - Otto Beisheim School of Management ✅ ...und noch viele weitere Unternehmen, Hochschulen und Unis
Unter anderem bietet Stuzubi Digital:
✅ Über 30 Live-Vorträge! auf mehreren Stages zum Thema: "Dein Weg nach dem Schulabschluss" ✅ Persönliche Beratungsgespräche zu innovativen Studiengängen und Ausbildungen ✅ Professionelle Coachings zur eigenen Bewerbung im Chat und als Vortrag ✅ Kontaktdaten teilen mit sämtlichen Ausstellenden, Referent*innen, Personaler*innen, Dozent*innen und Berufsberater*innenPS: Die Stuzubi Digital wird über Vystem veranstaltet, eine in Deutschland entwickelte und gehostete Online-Plattform, die den strengen Richtlinien der DSGVO entspricht. Falls Sie weitere Informationen benötigen, schreiben Sie uns unter: schulprojekt@ stuzubi. de.
__________________________________________________________________________________________
Infotag Medizinstudium für OberstufenschülerInnen und AbiturientInnen am 02.12.23 in Darmstadt - Eintritt frei
INFOTAG MEDIZINSTUDIUM
Samstag, 02. Dezember 2023
10:30 Uhr - 17:30 Uhr
im Justus-Liebig-Haus
Große Bachgasse 2, 81825 Darmstadt
Im Vortragsprogramm werden folgende Themen behandelt:
- Bewerbung und Auswahlverfahren der Hochschulen (AdH). Wie funktioniert die Bewerbung in Deutschland? Wer erhält in welcher Quote einen Studienplatz? Welche Noten spielen in den Vergabeverfahren eine Rolle? Welche Verbesserungsmöglichkeiten und Bonuspunkte gibt es?
- Medizinertest und HAM-Nat: Wie man die Chancen auf einen Studienplatz durch eine erfolgreiche Testteilnahme verbessert
- Medizinstudium an privaten Medizinischen Hochschulen. Bewerbungsverfahren, Besonderheiten des Studiums, Kosten und Finanzierung.
- Medizinstudium bei der Bundeswehr: Auswahlverfahren, Verpflichtungszeiten, Besoldung
- Kooperationsprogramme deutscher Klinikverbände mit ausländischen Universitäten: am Beispiel der Kassel School of Medicine
- Medizinstudium im Ausland mit Focus auf Ungarn und Osteuropa
In den Pausen zwischen den Vorträgen können sich Interessierte Schülerinnen und Schüler an den Infoständen weiter informieren und zum Studieneinstieg beraten lassen.
Das vollständige Programm und den Anmeldelink gibt es hier:https://planz-studienberatung.de/veranstaltung/infotag-medizinstudium-02-12-23-darmstadt
Der Eintritt ist dieses Jahr wieder frei! Eine Anmeldung ist erforderlich.
Für alle Rückfragen erreichen Sie uns gerne unter 030 / 61286923.
__________________________________________________________________________________
RPTUzero: ORIENTIERUNGSSTUDIUM für Studieninteressierte
Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) bietet Personen, die im Vorfeld eines Studiums Einblicke in Inhalte und Anforderungen eines wissenschaftlichen Studiums gewinnen möchten, mit RPTUzero die Möglichkeit eines einsemestrigen Orientierungsstudiums an den beiden Universitätsstandorten (weitere Infos über www.rptu.de/rptuzero).
In Kürze beginnt die Bewerbungsphase für das Sommersemester 2024.
Für Fragen ist das Team von RPTUzero jederzeit unter der Emailadresse
__________________________________________________________________________________
Schüler@HORNBACH
Hier der Link für unsere virtuelle Veranstaltung Schüler@HORNBACH am 23.11.2023 um 16 Uhr.
Hier informieren wir bzw. unsere Auszubildenden und dualen Studenten über die Ausbildungs- und dualen Studienmöglichkeiten bei HORNBACH.
Gerne möchten wir Sie durch unsere digitale Infoveranstaltung beim Thema Berufsorientierung unterstützen, indem wir Ihren Schülerinnen und Schülern Ausbildungswege nach der Schule aufzeigen. Selbstverständlich sind auch Eltern und Lehrer herzlich Willkommen.
Unter folgendem Link erfolgt die Anmeldung zur Zusendung des Links für die Microsoft-Teams-Veranstaltung.
___________________________________________________________________________
News von BASF Ausbildung
Startschuss in die Ausbildung 2023 am BASF-Standort Ludwigshafen
BASF bildet am Standort Ludwigshafen in mehr als 30 verschiedenen Ausbildungsberufen, dualen Studiengängen oder „Start in den Beruf“-Programmen aus. Rund 730 junge Menschen starteten 2023 bei BASF am Standort Ludwigshafen ins Berufsleben. Für die Attraktivität und nachhaltige Qualität der Ausbildung spricht auch, dass die meisten Auszubildenden nach Abschluss ihrer Ausbildung bei der BASF SE übernommen werden: 2023 waren es rund 90 Prozent.
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier.
Berufsorientierung bei BASF – vor Ort einen Eindruck vom Wunschberuf verschaffen!
Junge Menschen stehen heute vor einer Fülle von Möglichkeiten bei der Berufswahl – diese Situation birgt Chancen, kann aber auch überfordern. Deshalb bietet BASF zahlreiche Angebote zur Berufsorientierung ab der 8. Klasse. Die Jugendlichen können sich dabei selbst einen Eindruck verschaffen, welche spannenden Tätigkeiten sich hinter einer auf den ersten Blick abstrakten Berufsbezeichnung verbergen können. Sie kennen junge Menschen, die sich in der Berufsorientierung befinden?
Wir haben wieder neue Angebote, die Sie gerne mit interessierten Jugendlichen sowie Eltern teilen dürfen.__________________________________________________________________________________
Stipendienprogramm des Eisenbahn-Bundesamtes
In Kooperation mit der Universität der Bundeswehr in München bzw. Hamburg bietet das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) Stipendien für die Studiengänge „Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften“ sowie „Elektrotechnik und Informationstechnik“ an.
- Bewerbungsverfahren und Ausschreibung
- Studienvoraussetzungen
- Studienmodelle
- Auswahlverfahren
- Studienverlauf
- Nach dem Abschluss
- Kontakt
- Messeauftritte 2023 / Save the date
Bewerbungsverfahren und Ausschreibung
Das Bewerbungsverfahren für den Studienstart zum 01.10.2024 beginnt Anfang August 2023 und endet im Januar 2024.
Nähere Angaben können der Ausschreibung entnommen werden. Diese veröffentlicht das EBA auf den Seiten der Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen (BAV):
- Stipendium für das Studium B.Sc. Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
- Stipendium für das Studium B.Sc. Elektrotechnik und Informationstechnik
_______________________________________________________________________________
INFORMATIONSVERANSTALTUNGEN
DHBW Karlsruhe
Online – Infoveranstaltung zum Dualen Studium an der DHBW
Donnerstag, den 14.12.2023 um 16:00 Uhr
Um Anmeldung wird gebeten
https://www.karlsruhe.dhbw.de/studium/vor-dem-studium/fuer-schuelerinnen/online-infoveranstaltung-zum-dualen-studium.html
UNI Mannheim
Studieren an der Uni Mannheim und Campusführung an folgenden Terminen 27.09./ 25.10./29.11./13.12./24.01./21.02 jeweils von 16:00 – 18:00 Uhr
https://www.uni-mannheim.de/infos-fuer/studieninteressierte/events/infovortra-studieninteressierte/
Landesweiter Studieninfotag am Mittwoch, den 22.11.2023
https://www.uni-mannheim.de/infos-fuer/studieninteressierte/events/landesweiter.studientag
Johannes Gutenberg Universität Mainz
Schnuppertage -> Programm und Termine unter:
https://www.studium.uni-mainz.de/schnuppertage-programm/
RPTU Kaiserslautern – Landau
bietet Orientierungsstudium RPTUzero an, nähere Informationen unter:
https://rptu.de/rptuzero/faq-1
______________________________________________________________________________________________________________
SCHRAMM KG / Azubigewinnung
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir die SCHRAMM KG sind ein Großhandelsunternehmen aus der Region Landau in der Pfalz.
Wir sind auf der Suche nach Schüler/innen, die den Schritt ins Berufsleben wagen möchten und eine tolle Ausbildungsstelle, sowie ein tolles Unternehmen suchen.
Wir bilden in folgenden Berufen aus:
- Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d)
Voraussetzung: Einen guten Berufsreife- oder Realschulabschluss
- Berufskraftfahrer/in (w/m/d)
Voraussetzung: Mindestens einen guten Berufsreifeabschluss
- Kaufmann/frau im Groß- und Außenhandelsmanagement (w/m/d)
Voraussetzung: Mindestens einen guten Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
SCHRAMM KG
Albert-Einstein-Straße 20, 76829 Landau
Tel.: 06341 6482 215 / 213 | Fax: 06341 6482 140
___________________________________________________________________________
Wichtigkeit des Handwerks
Immer mehr Jugendliche haben nicht die leiseste Idee, welche Berufe alle zum Handwerk gehören und wie wichtig es ist, ausgebildete Menschen zu haben, die anpacken können.
Manche wünschen es sich auch einen Beruf zu lernen, haben aber noch keine Idee, wofür ihr Herz schlägt.
https://www.khsdw.de/aktivitaeten/imagefilm.html
Sie können uns gerne kontaktieren, wenn Sie weitere Ideen haben.
Mit besten Grüßen Ihr Ansprechpartner der regionalen Innungsbetriebe
Ihre Kreishandwerkerschaft Südpfalz – Deutsche Weinstraße
__________________________________________________________________________________
Starte heute in dein Morgen bei der Daimler Truck AG!
Als weltweit größter Nutzfahrzeughersteller gestalten wir durch Innovation den nachhaltigen emissionsfreien Transport der Zukunft. Starte jetzt durch und sichere dir einen freien Platz für deinen Ausbildungsberuf oder Dualen Studiengang bei Daimler Truck.
Entdecke die Welt von Daimler Truck mit ihren vielseitigen Karrierechancen und folge uns auf den Social Media Kanälen bei Instagram und Facebook oder besuche uns unter www.daimlertruck.com/karriere
Unser Angebot für 2023
Technische Ausbildungsberufe:
- Fertigungsmechaniker (m/w/d)
- Industriemechaniker (m/w/d)
- Kraftfahrzeugmechatroniker Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)
- Kraftfahrzeugmechatroniker System- und Hochvolttechnik (m/w/d)
- Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (m/w/d
Kaufmännische Ausbildungsberufe:
- Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
- Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
- Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
Technische & kaufmännische Duale Hochschul-Studiengänge:
- Bachelor of Arts: BWL/Digital Business Management
- Bachelor of Arts: BWL/Industrie
- Bachelor of Engineering: Elektrotechnik
- Bachelor of Engineering: Maschinenbau
- Bachelor of Engineering: Mechatronik
- Bachelor of Science: Wirtschaftsinformatik
- Bachelor of Engineering: Wirtschaftsingenieurwesen
Ab sofort bewerben!
Weitere Informationen und der Zugang zur Online-Bewerbung unter www.daimlertruck.com/karriere/schueler
Wir leben bunt und vielfältig. Deswegen suchen wir dich als Mensch mit all deiner Individualität.
Kaufmännische Berufe
- Kaufleute für Büromanagement (m/w/d): https://jobs.daimlertruck.com/Stellenanzeige/344746/ausbildung-zum-kaufmann-fur-buromanagement-m-w-d-daimler-truck-ag-werk-worth-ausbildungsbeginn-2023.html
- Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d): https://jobs.daimlertruck.com/Stellenanzeige/344437/ausbildung-zum-kaufmann-fur-digitalisierungsmanagement-m-w-d-daimler-truck-ag-werk-worth-ausbildungsbeginn-2023.html
Technische Berufe
- Industriemechaniker (m/w/d): https://jobs.daimlertruck.com/Stellenanzeige/344369/ausbildung-zum-industriemechaniker-m-w-d-daimler-truck-ag-werk-worth-ausbildungsbeginn-2023.html
- Kraftfahrzeugmechatroniker Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d): https://jobs.daimlertruck.com/Stellenanzeige/344362/ausbildung-zum-kraftfahrzeugmechatroniker-m-w-d-fur-nutzfahrzeugtechnik-daimler-truck-ag-werk-worth-ausbildungsbeginn-2023.html
- Kraftfahrzeugmechatroniker System- und Hochvolttechnik (m/w/d): https://jobs.daimlertruck.com/Stellenanzeige/344368/ausbildung-zum-kraftfahrzeugmechatroniker-m-w-d-fur-system-und-hochvolttechnik-daimler-truck-ag-werk-worth-ausbildungsbeginn-2023.html
- Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (m/w/d): https://jobs.daimlertruck.com/Stellenanzeige/344366/ausbildung-zum-verfahrensmechaniker-m-w-d-fur-beschichtungstechnik-daimler-truck-ag-werk-worth-ausbildungsbeginn-2023.html
Kaufmännische & technische Duale Hochschulstudiengänge
- Duales Hochschulstudium BWL/Digital Business Management (B. A.): https://jobs.daimlertruck.com/Stellenanzeige/344441/duales-studium-bwl-digital-business-management-bachelor-of-arts-daimler-truck-ag-werk-worth-studienbeginn-1-oktober-2023-m-w-d.html
- Duales Hochschulstudium BWL/Industrie (B. A.): https://jobs.daimlertruck.com/Stellenanzeige/344440/duales-studium-bwl-industrie-industriemanagement-bachelor-of-arts-daimler-truck-ag-werk-worth-studienbeginn-1-oktober-2023-m-w-d.html
- Duales Hochschulstudium Elektrotechnik (B. Eng.): https://jobs.daimlertruck.com/Stellenanzeige/344457/duales-studium-elektrotechnik-automation-bachelor-of-engineering-daimler-truck-ag-werk-worth-studienbeginn-1-oktober-2023-m-w-d.html
- Duales Hochschulstudium Maschinenbau (B. Eng.): https://jobs.daimlertruck.com/Stellenanzeige/344561/duales-studium-maschinenbau-produktionstechnik-bachelor-of-engineering-daimler-truck-ag-werk-worth-studienbeginn-1-oktober-2023-m-w-d.html
- Duales Hochschulstudium Mechatronik (B. Eng.): https://jobs.daimlertruck.com/Stellenanzeige/344456/duales-studium-mechatronik-allgemeine-mechatronik-bachelor-of-engineering-daimler-truck-ag-werk-worth-studienbeginn-1-oktober-2023-m-w-d.html
- Duales Hochschulstudium Wirtschaftsinformatik (B. Sc.): https://jobs.daimlertruck.com/Stellenanzeige/344463/duales-studium-wirtschaftsinformatik-software-engineering-se-bachelor-of-science-daimler-truck-ag-werk-worth-studienbeginn-1-oktober-2023-m-w-d.html
- Duales Hochschulstudium Wirtschaftsingenieurwesen (B. Eng.): https://jobs.daimlertruck.com/Stellenanzeige/344451/duales-studium-wirtschaftsingenieurwesen-bachelor-of-engineering-daimler-truck-ag-werk-worth-studienbeginn-1-oktober-2023-m-w-d.html
__________________________________________________________________________________
Steuere mit uns in Richtung Zukunft
Seit über 35 Jahren ist Stadler + Schaaf erfolgreicher Anbieter kompletter Lösungen im Bereich Elektrotechnik und Automation.
Mit ca. 1000 Mitarbeiter*innen an 26 Standorten in Deutschland und Österreich fertigen wir Schaltschränke, programmieren Roboter, planen Energieversorgungen und führen Wartungen an technischen Anlagen durch.
Wir bilden 2022 folgende Berufe (gn*) aus:
Industriekaufmann
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, für Automatisierungstechnik
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung
Duales Studium Bachelor of Engineering – Elektrotechnik, Bachelor of Science – Angewandte Informatik
Warum Stadler + Schaaf?
Egal ob Praktikum, Ausbildung oder Duales Studium…wir sind dein Startschuss ins Berufsleben! Bei Stadler + Schaaf engagieren wir uns für unseren Nachwuchs und arbeiten miteinander und füreinander im Team – beim Firmensport, bei Veranstaltungen oder im beruflichen Alltag.
Für einen Einblick in den Alltag bei Stadler + Schaaf, besuche uns gerne bei Instagram und Facebook!
Werde Teil unseres Teams und bewirb dich online unter www.stadler-schaaf.de/karriere
___________________________________________________________________________________