Liste der Arbeitsgemeinschaften im Schuljahr 2025/2026

Nr AG Leiter Zeit Ort Klasse Beschreibung
2 Bigband Annette Kluge Mi 13:45-15:15 Musiksaal 2A.17 ab Klasse 7 (nach Absprache ab Klasse 6) Wir spielen mit Saxofonen, Trompeten, Posaunen/Hörnern und unserer Rhythmusgruppe (Klavier, E-Gitarre, E-Bass und Schlagzeug) groovige Stücke aus Jazz, Funk und Pop. Dafür sollte man bereits einige Jahre Instrumentalunterricht haben und die Möglichkeit nutzen, mit seinem Lehrer die Stücke auch zu üben. Für einige Instrumente gibt es eine Warteliste. Das erfahrt ihr dann nach Rücksprache mit Frau Kluge.
4 Chemie-AG Andrea Tappert Do. 13:10-14:30 (2-wöchig) EA.20 5-7 In der Chemie-AG geht es um den Spaß am Experimentieren und Ausprobieren. Neben eigenen Versuchen gibt es auch einige Showexperimente. Z. B. machen wir Wunderkerzen und Flummis selbst, lassen Brausepulver-Raketen steigen und färben Flammen in diversen Farben. Wer noch nie mit einem Bunsenbrenner gearbeitet hat, lernt es hier.
7 Jonglier- und Einrad-AG Michael Kammer nach Vereinbarung/wöchentlich OHG-Sporthalle 5-13 Jonglage mit Bällen/Keulen/Diabolos/Devilstick für Anfänger und Fortgeschrittene.
Einradfahren für Anfänger und Fortgeschrittene – Einräder sind vorhanden
8 Jugend forscht Katja Burckgard/Johannes Völker Di 13:00-14:30 1A.10 5-12 In der AG arbeiten die Schülerinnen und Schüler selbstständig an eigenen Projekten und forschen zu einer bestimmten Fragestellung. Experimente werden geplant und durchgeführt und die Forschungsergebnisse müssen für den Wettbewerb im Februar in einer Arbeit zusammengefasst und präsentiert werden.
Voraussetzungen: Interesse für Naturwissenschaften, Spaß am Forschen, kreatives aber auch konzentriertes Arbeiten
9 Kletter-AG Fabienne Kreutz wahrscheinlich Fr 13:30-15:00 Sporthalle West ab 6 Toprope-Klettern an der Kletterwand
10 K-Team Andreas Schaub in Tagesschichten Kiosk 8-12 Bewirtschaftung des Schulkiosks
11 Kreative Handarbeit Melanie Zinke Mi 7. Stunde 1A.11 5-13 Ausprobieren – lernen – weitergeben, worauf ihr Lust habt: Schal stricken, Schlüsselanhänger häkeln, Freundschaftsbänder knüpfen, Papier falten – und was euch noch einfällt und euch neugierig macht.
13 OHG-Orchester Katrin Meyer Voraussichtlich Mi 13:45-15:15 2A.15 5-13 gemeinsames Musizieren mit Orchesterinstrumenten
17 Schach-AG Yara Khoshnaw (MSS 12), Aaron Gräf (MSS 12) Fr 13.45-15.00 Bibliothek ab 5 Schach spielen und lernen
18 Theater-AG Elisabeth Stengel, Claudia Schelp Mi 13:45-15:15 Innenhof ab 8 Die Theater-AG erarbeitet über ein Schuljahr hinweg eine Inszenierung, die vor den Sommerferien zur Aufführung kommt. Schülerinnen und Schüler können hier als Schauspieler in andere Rollen schlüpfen und dabei Bekanntes und Unentdecktes an sich selbst entdecken. Außerdem gibt es immer auch andere Aufgaben rund um eine Inszenierung, die übernommen werden können (z. B. Souffleuse).
Achtung: Teilnehmerzahl ist begrenzt (je nach Stückwahl), bei Interesse bitte unbedingt uns direkt und zeitnah kontaktieren (am besten persönlich am Lehrerzimmer und/oder über Teams)!
Wir freuen uns auf euch!
Elisabeth Stengel & Claudia Schelp
19 Volleyball-AG Wolfgang Beutel Fr 13:00-13:45 ETH.41 (Turnhalle OHG) 5-7 Volleyball spielen und lernen
20 Volleyball-AG Wolfgang Beutel Fr 13:45-15:00 ETH.41 (Turnhalle OHG) 8-13 Volleyball spielen und lernen