Am Mittwoch, den 17. Mai fand für uns, die neunten Klassen, in der Sporthalle ein Theaterstück statt. Die Gruppe „Theater RequiSiT" besuchte uns und spielte ein etwa 75-minütiges Improvisationstheater für uns. Wie der Name auch schon sagt, hatten sich die Schauspieler:innen die Handlung nicht im Voraus überlegt, sondern setzten spontan Themenvorschläge des Publikums um. Es gab mehrere Phasen, in jeder durften wir viel mitgestalten. Bei diesen „Phasen" handelte es sich beispielsweise um das Spielen von vom Publikum hereingerufener Themenvorschläge oder einer Szene, die auf Kommando in verschiedenen Genres wie Horror oder Romanze gespielt wurde. Ein Highlight war für mich persönlich auch, als ein Schauspieler einen Erfinder gespielt hat, seine Hände allerdings durch die einer anderen Schauspielerin ersetzt wurden und er anhand der Bewegungen „seiner" Hände eine mit uns vorher ausgemachte Erfindung vorstellen und erraten musste. Nach der Vorstellung hatten wir dann alle auch noch die Möglichkeit, mit einem der Darsteller zu sprechen und Fragen zu stellen. Alle Schauspieler:innen sind ehemalige Drogenabhängige und konnten somit viel erzählen und uns Fragen zu dem Thema beantworten.
(Paula Gauch, 9a)