Nachdem der Känguru-Wettbewerb der Mathematik während der Corona-Pandemie nur eingeschränkt und unter schwierigen organisatorischen Bedingungen stattfinden konnte, wurde er Mitte März 2023 wieder wie gewohnt durchgeführt und es nahmen 231 Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 5 – 12 teil. Der Kreis der Freunde war wieder so freundlich, die Teilnahmegebühren zu übernehmen und damit einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Mathematik und der mathematikbegeisterten Schüler am OHG zu leisten.
Alle Teilnehmer erhielten eine Urkunde, eine Broschüre mit den Aufgaben und Lösungen sowie ein kleines Knobelspiel. Darüber hinaus konnte Schulleiter Andreas Doll gemeinsam mit Kollegen der Fachschaft Mathematik an 17 Schülerinnen und Schüler Preise in Form von kreativen und anregenden Knobelspielen und Büchern überreichen. Herzlichen Glückwunsch an die Preisträger für die außergewöhnlichen Leistungen!
Mit einem T-Shirt für den weitesten „Kängurusprung“ (die meisten am Stück richtig gelösten Aufgaben) wurde Joel Neumann aus der Klasse 8b ausgezeichnet, weil er 16 Aufgaben am Stück richtig lösen konnte.
Die Preisträger im Überblick:
Lerch | Silas | 5b |
Böhm | Wenzel | 5c |
Holländer | Leander | 5c |
Kütenbrink | Bruno | 5c |
Schaurer | David | 5c |
Lauth | Noah | 5d |
Weyrauch | Henry | 5d |
Weiss | David | 6a |
Heckmann | Benedikt | 6b |
Gabersek | Janez | 6c |
Schunck | Nico | 6c |
Dörr | Philipp | 6c |
Roth | Julia | 6d |
Sarian | David | 6d |
Kreuter | Elisabeth | 7b |
Herrmann | Fynn-Lasse | 10a |
Kuhn | Philipp | 10c |
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern und Preisträgern, die sich der Känguruherausforderung gestellt haben. Wir hoffen wieder auf zahlreiche Teilnehmer beim Känguru-Wettbewerb 2024.
Micha Liebendörfer