Die Mannschaft des Otto-Hahn-Gymnasiums (OHG) hat beim diesjährigen Bundesfinale des Wettbewerbs Jugend trainiert für Olympia in der WKII Schulhandball mit einer beeindruckenden Leistung überzeugt. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung gelang es ihnen, in der stark besetzten Hauptrunde erfolgreich abzuschneiden und schließlich Platz drei zu belegen.
Bereits im ersten Spiel der Hauptrunde zeigte das OHG-Team seine Spielstärke und erzielte einen souveränen Sieg gegen das Team des Saarlands. Mit großem Einsatz und spielerischem Können setzte man sich gegen den Gegner durch und gewann verdient.
Im zweiten Spiel traf das OHG auf das starke Team aus Melsungen, das letztendlich knapp als Sieger hervorging. Trotz der Niederlage war die OHG-Mannschaft dem hessischen Gegner nahezu ebenbürtig und bewies erneut ihr hohes spielerisches Niveau. Durch ihre starke Performance in der Vorrunde und den vorherigen Sieg gegen das Saarland sicherte sich das Team bereits vorzeitig einen Platz im Halbfinale.
Im Halbfinale wartete eine große Herausforderung auf die OHG-Mannschaft, denn sie trafen auf das später zum Bundessieger gekrönte Team aus Berlin. Es entwickelte sich ein hart umkämpftes Spiel, in dem die OHG-Mannschaft phasenweise eigene Akzente setzen konnte. Doch letztendlich mussten sie sich der überlegenen Besetzung des Gegners geschlagen geben.
Im Spiel um den dritten Platz trafen die Spielerinnen und Spieler des OHG auf die Vertreter der Grund- und Stadtteilschule Alter Teichweg aus Hamburg. Es war ein hart umkämpftes Duell zweier starker Mannschaften auf einem sehr hohen Niveau. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und großem Kampfgeist setzte sich das OHG-Team schließlich durch und sicherte sich den verdienten dritten Platz.
Die Siegerehrung des Bundeswettbewerbs fand am letzten Abend in der beeindruckenden Max-Schmeling-Halle statt und war ein besonderes Highlight der Woche in Berlin. Über 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren anwesend, um die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler zu feiern. Auf einer großen Bühne mit faszinierender Lightshow wurden die Medaillen und Urkunden von bekannten Spitzensportlern feierlich überreicht.
Trotz der intensiven Tage in der Sporthalle blieb auch Raum für ein wenig Rahmenprogramm. Die Mannschaft des OHG konnte Sightseeing betreiben, beim Shopping entspannen und den Bundestag auf Einladung von MdB Dr. Gebhart besuchen. Zudem entstanden Freundschaften mit anderen teilnehmenden Teams, und die gesamte Woche war geprägt von positiven Erlebnissen und unvergesslichen Momenten.
Das Otto-Hahn-Gymnasium und seine Handballmannschaft können stolz auf ihre Leistung bei den Bundesmeisterschaften zurückblicken. Die geschlossene Mannschaftsleistung und die grandiose Unterstützung durch die gesamte OHG-Gemeinde vor Ort und zu Hause werden allen als besonders positiv in Erinnerung bleiben.