Wie Jugendliche aus 2.790 weiteren Schulen in ganz Deutschland nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 10 bis 12 des OHGs in der vergangenen Woche an der Juniorwahl zur Europawahl 2019 teil. Als eines der größten Schulprojekte unseres Landes wurde hierbei der reale Wahlgang simuliert und anschließend vom Sozialkunde-Leistungskurs 12 von Herrn Schaub eigenständig ausgewertet – ebenfalls nach den Prinzipien der „echten“ Wahl.

Nachfolgend ist das Ergebnis unserer Schule zu finden.

 

Anzahl der Wahlberechtigten 285
Anzahl der abgegebenen Stimmen 233
Davon ungültig 0
Zahl der gewerteten Stimmen (Parteien mit 1 Stimme entfallen) 223
Wahlbeteiligung 81,8%

 

Von den Stimmen entfielen:

Partei Stimmenzahl Anteil in % Sitze
CDU 27 12,1 % 11
SPD 22 9,9 % 9
GRÜNE 82 36,8 % 35
AfD 7 3,1 % 3
FDP 58 26,0 % 25
DIE LINKE 10 4,5 % 4
FREIE WÄHLER 2 0,9 % 1
TIERSCHUTZPARTEI 2 0,9 % 1
DIE PARTEI 10 4,5 % 4
VOLT 3 1,3 % 3
Gesamtsumme 223 100 % 96

Je eine Stimme gab es für die folgenden zehn Parteien: PIRATEN, NPD, FAMILIE, ÖDP, MLPD, TIERSCHUTZ HIER!, DIE DIREKTE!, III. WEG, DIE VIOLETTEN, LIEBE.