Animationsprogramme




Gif-Animator

Dieser Editor wird zum Animieren verwendet.

Vorgehensweise:

1. Man muss mit einem Grafikprogramm die Bilder (im Gif-Format) zeichnen.
Die aufeinanderfolgenden Bilder muss man immer leicht verändern.
So entsteht eine „Zeichentrick“-Bildfolge, aus der man die Animation erstellt.

2. Nun kann man die einzelnen Bilder im Gif-Animator einfügen.
Die Reihenfolge der Bilder kann man hier in einfacher Weise festlegen.

3. Der Gif-Animator erstellt die Animation.

4. Man kann nach Belieben eine Zeitverzögerung einstellen,
um die Animation zu verlangsamen. Das hat aber zur Folge, dass, wenn man nur wenige Bilder hat,
die Animation nicht Rund läuft.


Animake

Dieser Editor wird ebenfalls zum Animieren verwendet.
Er hat den Vorteil gegenüber dem gif-animator, dass man auch Bilddateien in anderen Dateiformaten (bmp, jpeg, ...) verwenden kann.

Das Programm wandelt die verschiedenen Dateien dann in ein „kleines“ animiertes Gif um.
Außerdem kann man bestimmte Eigenschaften der Bilder ändern, wie z.B. die Verweilzeit, Farbe, Breite u. Höhe u.ä.





Zum Seitenanfang
Zurück
Zurück zur Startseite